Komplettes Thema anzeigen 25.09.2025, 12:36
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW


Betreff: Re: Indy 7 (Indiana Jones and the Staff of Kings)
Tja wie die meisten mitbekommen haben dürften bin ich aktuell wieder sehr stark vom Indy-Games Fieber befallen. Ausgelöst durch Der Große Kreis. Nachdem ich nun endliche Fanprojekte nachgeholt habe und auch nochmal einen Abstecher zu den offiziellen P&C-Adventures gemacht habe, setze ich mich nun an dieses Game ran. Hatte es damals für die Wii gekauft und war wegen der Fuchtelsteuerung schon im Tutorial bedient. Habe es also verärgert im Schrank verstauben lassen. Nun mit sehr vielen Jahren Abstand gebe ich dem ganzen nochmal eine Chance, auch wenn ich bis heute die Fuchtelsteuerungen der Wii, Wii U, Switch und neuerdings Switch 2 komplett ablehne. Aber mir fehlen von den "moderneren" Indy-Games (1989-2025) nur die Kaisergruft, die beiden LEGO Abstecher und dieses hier um sagen zu können das ich sie alle gespielt habe. Spielzeit soll hier ja auch eher kurz sein und mit heutigem HDMI-Anschluss muss es auch einigermaßen ansehnlich auf nem großen TV laufen. 2009 war das mit 480p ja auch noch ein schreckliches Erlebnis. Wünscht mir Glück das ich durchhalte. Mich reizt aber die Story und anscheinend haben wir die Original-Synchro was für mich schon mal ein riesen Pluspunkt ist.

BTW habe ich mir gestern LEGO Indiana Jones 1 für die Xbox bestellt (bin nach wie vor Retail-Sammler). Das wird dann danach das nächste nachzuholende Indy-Game werden. Da freue ich mich auch schon drauf da ich viele der LEGO-Spiele von TT Games mochte.