Betreff: Re: Trump - vier weitere fette Jahre für meinen Aktien Dealer
So, nachdem ich eine kurze Nacht darüber geschlafen habe, will ich mich zum Treffen von Trump und Putin äußern. Hatte es Live verfolgt.
Donald bekam gestern im eigenen Land, vor den Augen der Welt ein Elfmeterschießen mit Wladimir. Der Präsident der USA hat mit seinem Team auf ganzer Linie versagt und gegen die alten Herren der UdSSR haushoch verloren! Trump hat mit Putin im Beast gescherzt und fast schon geliebkost. Für Putin sicher ein tolles Gefühl wieder mitspielen zu dürfen. Nur leider ist das kein Sport wo man am Ende einen Pokal hochhalten kann und sich als Sieger feiern kann. Die Welt hat ganz genau zugesehen. Die Welt ist nicht dumm. Donald Trump wird die Nähe zu Putin noch gewaltig bereuen. Vance wird toben! Trump hätte viel härter sein müssen. Donald redet von Produktivität und Konstruktivität beim Verhandeln mit Russland. Das mag für seine eigenen Interessen stimmen. Als Präsident der USA ist man aber auch für globale, politische Lösungen zuständig und da ist Trump zu weich und nicht stark genug sich durchzusetzen. Es wurde wieder einmal nur geredet und nichts beschlossen was Frieden in Aussicht stellt. Das Streben nach Frieden ist keine hohle Phrase zu der sie leider gestern verkam. Man sieht allerdings das Russlands Isolation der letzten Jahre auch Putin zusetzt. Das Treffen gestern war ernüchternd. Es zeigt wie planlos Trump ist. Putin dagegen sitzt jetzt wieder fester im Sattel. Es gibt natürlich auch positive Effekte. Man hat sich ordentlich getroffen und persönlich von Angesicht zu Angesicht ausgetauscht. Das Sterben im Krieg in der Ukraine müsse aufhören. Putin hat genau verstanden. Der politische, persönliche Austausch, der ab 2022 mit Biden abbrach, erfuhr neue Impulse. Das alleine ist positiv. Alaska als Treffpunkt war auch sehr gut durchdacht und vorbereitet. Putin hat Trump für Gegenbesuch nach Moskau eingeladen. Für mich bleibt Trump eine Marionette. Der Puppenspieler heißt Putin. In dieser Konstellation war es zumindest wieder erkennbar. Wie soll man jetzt auf das ganze reagieren, gerade als Europäer? Man muss weiter am Ball bleiben, weiter trainieren und sich verstärken, und zeigen das man hell wach ist und Schaumschlägern die Spielmacher sein wollen, nicht blind vertraut. Bleibt eine ganz schwierige Phase der Geschichte. Wenn Trump nicht so blöd wäre, dann hätte er die zweite Amtszeit schon absolviert und es wäre nie zu einem Krieg mit Putin in dieser zweiten Amtszeit gekommen. Trump hat auch seinen negativen Anteil. Das kann er schönreden wie er will. Er kann ja auch nur Erfolg sehen, den er produziert. Vielleicht sollte man ihm unbewusst keine Tipps mehr indirekt geben. Donalds nichtssagende Laberei nervt. So wie gestern wird das nix mit einer echten Dynamik für friedvollere Zeiten. Zumindest haben sich gewisse Herren gestern entspannt gegenüber gesessen. Ich erwarte das die Regierungen der USA und Russlands an gestern anknüpfen und in alle Himmelsrichtungen Dynamik mitnehmen und Dinge nicht nur vereinbaren sondern auch umsetzen. Putins zweites Leben auf der Weltbühne sollte er nicht vergeuden. Dafür sollte er der freien Welt, wo auch Europa dazu gehört, aufrichtig danken. Da er gläubig ist wird er das auch heimlich im Stillen tun. Amen!
Dieser Beitrag wurde
5
mal editiert, das letzte Mal am 16.08.2025, 06:16 von FloW.