Betreff: Re: Meine Suche hat ein Ende: die PERFEKTE Jacke (für mich)!!!
Ich will es gerne versuchen... Also... hmm... wenn die Armöffnung etwas höher angebracht wird, liegt sie dichter an der Achsel. Damit ist die "Drehachse" wenn man während man die Jacke trägt dichter am "Drehkreuz" (oh man, ich hoffe das ergibt überhaupt noch einen Sinn). Also geht nicht gleich die ganze Jacke hoch, wenn man die Arme hebt. Um die Bewegungsfreiheit dabei nicht einzuschränken, kommt noch ein Lederkeil in die Achsel, der bei Flightsuits aus zwei Teilen besteht, aber meinen Recherchen nach (und das haben andere bestätigt) nur aus einem Stück Leder. Daher "ONE piece under arm gusset". Danach habe ich die Ärmel einen konischen Schnitt verpassen lassen (getaperten sleeve cut), denn sonst ist die Öffnung am Handgelenk entweder übertrieben groß, oder die an der Schulter zu eng (was die hohe Öffnung und den Lederkeil wieder zunichte machen würde). Insgesamt vermeidet man durch diesen Körpernahen Schnitt den sog. "flying squirl effect" bzw. fliegendes Eichhörnchen. Soll heißen, wenn man die Arme hebt und sich die ganze Seite mit "aufklapt" sieht es aus als würde man Batman miemen wollen. Besser kann ich es leider nicht erklären... Ist aber auch echt ein Roman gemessen am Ursprung.
Gruß,
Marc