Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Nein, sehe ich nicht so.
Wie der fabulöse Fab so schön fabuliert hat, hat Indy eben die „Ford“-Signatur. Konnte man im Computerspiel mit umgehen.
Aber es ist viel einfacher aus etwas digitalem ne live Action Serie zu machen als wenn du schon einen sehr breitergetretenen Pfad wie bei Indy hast.
Du hast bei Spielvorlagen halt sehr viel Freiraum.
Obwohl ich bei der Wolfenstein schon auch sehe, dass sie den Hauptcharakter B.J. Blazkowitz gut treffen sollten, falls sie diesen Pfad weiter beschreiten wollen.
Mir fallen dazu nur der Jack Reacher Darsteller Alan Ritchson ein. Oder ein vollgepumpter Glen Powell ein.
Oder sie machen ne neue Storyline auf, die im Wolfenstein Universum spielt. Aber da ist Bethesda schon mit dem Youngblood Spin Off gefloppt.
Deshalb wird’s der B.J. wern; da bin i sische‘.
Fallout gibt sehr viel Freiraum, da da praktisch pro Vault nen anderen Charakter generieren kannst. Passiert ja auch in jedem Spiel.
Ich sage nicht, dass es bei Indy nicht auch so sein könnte.
Aber da sehe ich eher den digitalen Pfad Weg gelingen.
Alles andere ist aktuell nur ein feuchter Traum - mMn.
Aber ich irre mich sehr sehr gerne 😉
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!