Betreff: Re: Berlin: Jäger des Verlorenen Schatzes im Kino
Hier von mir auch nochmal ein kleiner Bericht von gestern Abend. Also der Berliner Film Club hat das echt toll gemacht. Wir waren im Kino zwei, welches nicht nur wegen des 20er Jahre Designs mega gut passt. Auch die Garderobe am Eingang und der Service am Platz geben dem Ganzen noch ein zusätzliches tolles Feeling. Es gab vorneweg eine kleine Anmoderation mit Tombola, bei der Frank sogar eine Funko Pop Figur abstauben konnte. Die zwei Organisatorinnen haben sich versucht, in „Indy Schale“ zu schmeißen, was dem Ganzen neben dem bereits beschriebenen Special Drink und den anderen Gimicks nochmal einen besonderen Spinn mitgegeben hat. Also man hat sich wirklich Mühe gegeben. Als Opener kam nochmal eine Zusammenfassung der Indy 5 Premiere. Unser kleines Team von damals war reichlich vertreten. Somit könnt ihr alle sagen, wir haben es auf die große Leinwand geschafft.

Dann lief der Film. Es war einfach toll, mit Filmfans dieses Meisterwerks mal wieder zu sehen. Es wurde gelacht und es gab Szenen Applaus an den richtigen Stellen. Neben einem anderen Gast mit Schlapphut waren Frank und ich ebenfalls wieder in Gear unterwegs (das ist mittlerweile schon Pflicht bei uns zwei ;))und haben als kleines Dankeschön beim Rausgehen vom FilmClub Team auch noch eine kleine Anerkennung bekommen. Danach fachsimpeln mit Stephan und Frank vor dem Kino. Rundum ein toller Abend. Der Berliner Zoopalast ist an den anderen Indy Teilen dran, es hängt aber (wie so oft) am Rechteinhaber, der hier sein Go geben muss. Wir drücken die Daumen und kommen sicher wieder.
PS: Stephan, solltest du es noch zum Summit schaffen (Daumen gedrückt), sag mir Bescheid, ich hätte noch Platz.