Betreff: Re: Schloss Neuschwanstein
Ja, es kommen zahlreiche Touristen... aus Sicht der Anwohner oft auch zu viele.
Dennoch bleibt trotz dieser enormen Besuchermassen die Bilanz für die Bayerische Schlösserverwaltung als ganzes auch im Jahr 2024 insgesamt ein klares Verlustgeschäft.
"Insgesamt sind die Einnahmen der Schlösserverwaltung im Vergleich zum Vorjahr um rund 11,7 Millionen Euro auf rund 82 Millionen Euro an-gewachsen (+ 16,6 Prozent). Die Ausgaben für das operative Geschäft betrugen rund 97 Millionen Euro (+ 4,9 Millionen Euro, + 5,3 Prozent). Die Kostendeckungsquote aus dem operativen Geschäft stieg mit rund 85 Prozent weiter deutlich an. Die Bauausgaben im Bereich der Bay-erischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betrugen in 2024 rund 64 Millionen Euro." (Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen und Heimat)
Natürlich ergeben sich durch den Tourismus mittelbar auch für den bayerischen Staat erhebliche Einnahmen. Dennoch würde ich keinesfalls so weit gehen, der bayerischen Regierung zur Zeit Ludwigs II. fehlenden Weitblick unterstellen...
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.