Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Zitat von Chris.Jones:Fanatsie und Kreativität gehen dann auch leider in den Keller. Wenn ich mir vorstelle wie krass ich es finde, dass ein Mensch da saß und sich all das was ich da lese ausgedacht hat. Manchmal unglaublich kreativ und detailverliebt, manchmal fast schon bedenklich, wenn ich an manch einen Thriller denke. Wie kommt man auf so kranken Scheiß. Und all das ist jetzt leider weg.
Aber wahrscheinlich hat ein alter Cowboy auch über die Vorzüge des Reitens gesprochen, Wind in den Haaren usw. als das Automobil kam 
Das ist mir zu sehr Schwarzmalerei. Da geh ich nicht mit, sorry.
Die Einstiegshürde für einen aufstrebenden Autor wird höchstwahrscheinlich höher, da er wahrscheinlich schneller liefern werden können muss.
Gleichzeitig gibt es aber auch immer mehr Selbstverleger.
Um einen Roman zu schreiben, brauchst schon ordentlich Selbstdisziplin. Und für „detailverliebte kranke Scheizze“ wahrscheinlich noch mehr, damit man alles unter Kontrolle hat.
Du gibst doch eine Menge Kontrolle an die A.I. ab. Daher denke ich, dass geniale Autoren sich weiterhin trotzdem eher auf sich selbst verlassen werden.
Und die A.I. nur für Hilfsaufgaben nutzen werden, ohne der Gefahr, die Kontrolle zu verlieren.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!