Komplettes Thema anzeigen 20.05.2025, 19:37
Darth72 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising


Betreff: Re: Olympische Spiele
Dass die Münchner Anwohner gefragt werden, kann ich mit etwas Mühe ja noch verstehen. Ich dachte bislang zwar dafür gäbe es gewählte Volksvertreter, die scheinen sich das allerdings nicht zuzutrauen.

Wenn man einen Großevent vermeiden will, ist eine Befragung der Bevölkerung immer ein toller Ansatz.

Die Gegner haben sich schon zusammengefunden, werden wie immer laut trommeln und ihre Klientel zur Abstimmung mobilisieren, die mutmaßlich stillen Befürworter werden in großen Teilen nicht abstimmen. Wäre ja nur eine gute Chance Wohnraum zu bauen und Infrastruktur voran zu bringen - wie dereinst in 1972.

Aber was ich garnicht verstehe ist, dass sich mit Düsseldorf, Hamburg und Berlin gleich drei weitere deutsche Städte bewerben wollen. Warum einigt man sich da nicht im Vorfeld im kleinen Kreis mit dem DOSB, tritt gemeinsam mit einem abgestimmten Vorschlag auf und vermeidet so eine Schwächung der deutschen Position im internationalen Wettstreit?
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.