Komplettes Thema anzeigen 29.04.2025, 09:51
Stephan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von FloW:
Konklave (2024)

Was im Trailer als hochgradig spannender Polit/Macht-Thriller präsentiert wurde, entpuppte sich als zwar cineastisch gut ausgearbeiteter, aber doch sich wie Kaugummi ziehender langatmiger Hauch von Nichts.
Der Film ist ästhetisch ein Genuss. Er spielt mit Farben und Formen vor einer wunderschönen Kulisse. Der italienische Kardinal Tedesco heißt bestimmt nicht zufällig so und scheint eine Mischung aus dem Apostolischen Nuntius Gänswein und Kardinal Müller zu sein, konservativ und felsenfest. Demgegenüber steht Kardinal Benitez, der keine Gefühlsregungen zeigt außer absoluter Güte. Ralph Fiennes in der Hauptrolle als Organisator des Konklaves überragend. Tolles Drehbuch, großartige Kamera und beeindruckende Bildsprache. Die Musik dazu ist wohltuend passend. Karge, stark rhythmisierte Streicher und sparsame Melodik. Am Ende ist der neue Papst Innozenz intersexuell. Hätte mir mehr Tiefgang und Feuer zwischen den Bewerbern um das Papstamt gewünscht und auch mehr Action. Wegen dem Staraufgebot und der hervorragenden Bildsprache ⭐⭐. Für mehr reicht es mir nicht. Trotzdem große Parallelen zu den aktuellen Geschehnissen im Vatikan mit dem Tod von Papst Franziskus und dem stattfindenden realen Konklave in etwas mehr als 15 bis 20 Tagen.

Als Nächstes werde ich dann irgendwann Konklave gucken. Aber deine und andere Kritiken lassen den Film eher oberflächlicher Wirken. The Two Popes hat mir schon einen guten Einblick dazu gegeben.