Komplettes Thema anzeigen 18.02.2025, 14:31
WhteRbt Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln


Betreff: Re: Der Junge muss an die frische Luft: Der RC-Modellbau-Thread
Doch doch, an den Modellen für 50-70 ¤ hast du jahrelange Freude! Da gibt es richtig stabile, gute, langlebige Sachen. Mit Billigmodellen meinte ich die günstigen Spielzeugautos mit Fernsteuerung in den eingeschweißten Packungen beim Discounter, hinter denen kein Name steht.

Man sollte aber erwähnen, dass dies in der Regel immer nur das Fahrzeug betrifft. Da ist keine Fernsteuerung, Ladegerät, Akku, etc. dabei. Diese Komponenten kann man aber in der Regel auch für alle anderen Fahrzeuge verwenden, investiert also einmal. Und die Preise für diese Komponenten befinden sich seit Jahren im Tiefflug. Wenn du damals als Pimpf (bei mir ist es _nur_ 35 Jahre her… :D) nicht bezahlen konntest, ist heute super günstig. Man bekommt ersthaft für 29 ¤ gute (= brauchbare, nicht perfekte) Fernsteueranlagen, die im GHz-Bereich senden – das heisst keine Frequenzkollisionen und gegenseitig verursachte Störungen, die in Abstürzen oder Unfällen enden können. Sowas war damals entweder nicht erfunden oder schweineteuer…

Bei Bedarf stelle ich dir gerne mal zwei bis drei Optionen vor. Gerne hier, falls sich doch über die nächsten Wochen noch Interessenten finden. Falls es stille Mitleser gibt, droppt gerne auch mal ein kurzes Hallo… Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2025, 14:32 von WhteRbt.