Komplettes Thema anzeigen 15.02.2025, 20:43
Fabilousfab Abwesend
Moderator
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching


Betreff: Re: Deutsche Politik
Er schert niemand alle über einen Kamm, das ist ein reines Totschlagargument, genauso wie, man ist rechts, wenn man geltendes Recht einfordert oder strengere Einwanderungsvoraussetzungen. Es würde sich nichts ändern und die, die schon immer kommen wollten, werden es nach wie vor tun. Man sollte evtl. mal Qualifikationen schneller anerkennen. Sich ein bisschen anstrengen zu müssen und die Hürden höher zu legen, um nicht ausgenutzt zu werden, finde ich legitim. Machen genug andere Länder auch. Die sind aber keine Nazis... Was man dagegen haben könnte, erschließt sich mir nicht, außer blinder Idealismus und der Klopfer auf die Schulter wie gut und lieb man ist. Genauso die Argumentation, was man eher tun sollte...kann man alles, aber das berührt einfach keinen so sehr, sonst würde darüber der Wahlkampf gehen oder es die Spaltung vorantreiben.

Dass sich nicht alles verhindern lässt, ist auch klar. Aber Fördergelder streichen usw. muss man halt auch erstmal machen (das sind alles schon wieder Theorien Gerd) und da haben zu Viele mittlerweile einfach keine Hoffnung mehr, dass so etwas durchgezogen werden würde und wenn es auf EU Ebene eben nicht funktioniert, dass man dann vielleicht auch mal auf sich selbst schauen muss. Die Weltretter sollen sich mal auf das Weltretten konzentrieren und die Beschützer auf das Beschützen, dann könnten beide auch nebeneinander existieren und evtl. sogar regieren.

Edit: Für viel Menschen ist Nationalstolz aber auch sehr wichtig, als Zusammengehörigkeitsgefühl. Warum sollte man den ihnen nehmen wollen? Oder sogar verbieten, nur weil man das selbst nicht so empfindet?
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.02.2025, 20:44 von Fabilousfab.