Komplettes Thema anzeigen 13.02.2025, 20:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Deutsche Politik
Ich denke nicht, dass der Vergleich hinkt. Es gibt in der Politik (wie im Leben) so etwas wie ein Verhältnismäßigkeitsgebot.

Da kann man schon überlegen, wie viel Energie (und Populismus) man investiert, um ein Dutzend Tote in zwei Jahren oder 1600 (hab ich jetzt nur mal so übernommen) Tote in zwei Jahren zu verhindern. Und welche Freiheiten man damit einschränkt (die Freiheit, zu rasen oder die Freiheit in einem freien Land und keinem Polizeistaat zu leben - ja das ist natürlich überspitzt).

Wie viele der Errungenschaften und Freiheiten der letzten 80 Jahre will ich aufgeben und damit Millionen von hilfreichen Migranten in Sippenhaft nehmen, ohne mir sicher sein zu können, dass ich die „faulen Äpfel“ damit aussortiere? 1200 Familienmitglieder nicht aufzunehmen verhindert mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Anschlag, ein Täter, der über die grüne Grenze kommt, kann sehr viel Schaden anrichten.