Komplettes Thema anzeigen 06.02.2025, 23:40
WhteRbt Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln


Betreff: Re: Deutsche Politik
Nicht alle, die gegen ein Tempolimit sind, knallen mit 200 km/h über die Autobahn. Es gibt auf der Strasse richtige Vollidioten, nicht falsch verstehen – die stört aber auch ein Tempolimit nicht. Ich hatte in 22 Jahren Führerschein und 40.000 bis 50.000 km im Jahr (Vor Corona) mehr brenzlige Situationen wegen anderer Dinge.

Aber das ist das schöne – jeder darf und soll seine Sicht haben. In meinem Fall liegt meine entspannte Geschwindigkeit, auch wenn ich frei fahren könnte, bei 130 bis 150 km/h und damit garantier über einem eventuellen Limit. Ich bin weltoffen und tolerant, deswegen bin ich in dem Punkt ausnahmsweise auch mal hart und bleibe dabei: Ich entscheide selber, wie ich fahre (im Rahmen der anderen Regeln natürlich) – erst recht mit Familie im Auto bin ich auch so vernünftig. Meine 22 Jahre ohne (selbstverschuldete) Unfälle zeigen mir, dass das (für mich) klappt.

Ich wäre da eher für höhere Strafen für Tempoverstöße (es gibt ja genug Tempolimits, mal ganz ehrlich), auch (aber nicht nur) für Fahranfänger.

/edit: Politisches Statement entfernt, was eher provoziert als nutzt.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 06.02.2025, 23:47 von WhteRbt.