Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Lacombe:Nochmal zur realistischen Einordnung der Ereignisse. In Frankreich wurde in den letzten beiden Tagen in den 40 Minuten Abendnachrichten um 20 Uhr nicht ein Wort über Deutschland verloren. Die Hauptnachricht war ein umgekippter Bus, dessen Fahrer angeblich mit Marihuana zugedröhnt war.
Wenn man bedenkt, welch "historische Zäsuren" hier täglich von statten gehen und das Merz praktisch die Tür zum 4. Reich weit aufgestoßen hat, reagiert man anderswo erstaunlich gelassen. Natürlich war klar, dass es nach so einem Vorstoß tugendanzeigende, mit bebenden Lippen vorgetragene Empörung von SPD, Grünen, Spiegel, Zeit und anderen hageln würde. Aber dieses Ausmaß ist fast schon wieder amüsant. Man empört sich zusammen und ist glücklich, zu den Guten zu gehören.
Dass die Franzosen nationalistischer geprägt sind und sich weniger für ihre Nachbarn interessieren als wir uns für die Entwicklungen in Frankreich, was hat das mit einer Einordnung der Ereignisse zu tun? Wollen wir mal hoffen, dass sie es nicht irgendwann spüren müssen
Ich finde meine Einstellung, mehr kontrollierte Einwanderung zu wollen, nicht extrem, geht nur vielleicht weiter als viele wollen. Genausowenig extrem waren die Anträge der CDU. Extrem daran ist nur, dass der Eindruck erweckt wird, dass ohne diese Anträge (noch vor der Wahl) die innere Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
In einer Koalition mit den anderen Parteien der Mitte würden die Anträge ein bisschen Diskussion, aber kaum große Probleme bereiten, nur die Linken würden mit ihrem Wahlprogramm nicht mitziehen. Problematisch mit EU Recht wird es ja erst mit länger dauernden Grenzkontrollen, aber warum sollte man sie über mehr als 2 Jahre festschreiben müssen, wenn es doch vor allem um Notfallsofortmaßnahmen geht? Beim Familiennachzug haben wir freie Hand.
Dass das Schmierentheater überhaupt auf den Spielplan gesetzt wurde, ist dabei klar einem Mann zu verdanken. Heißt jetzt nicht, dass auf der Bühne nicht alle ihr Bestes gegeben haben, gab ja ja auch angemessen Applaus.
Die Weichen für ein Österreich 2.0 sind leider gestellt. Ob das gleich zum Untergang des Abendlandes führen wird, keine Ahnung. Bis zur Wahl werde ich mich weiter mit der deutlich größeren Bedrohung für die Welt beschäftigen.
Dieser Beitrag wurde
3
mal editiert, das letzte Mal am 01.02.2025, 15:34 von Kukulcan.