Betreff: Re: Deutsche Politik
Ja, tatsächlich ist das Volk wohl das Problem und ich versuche verzweifelt, dagegen anzukommen.
Merz greift das grade populistische Thema auf, das zurzeit wirklich vielleicht 2/3 der Bevölkerung umtreibt. Hätte es statt Aschaffenburg aber zufällig mal wieder ein Ahrtal-Desaster gegeben, dann wäre das grade en vogue. Wobei, wohlstandsfressendes Mini-Wachstum sticht bewohnbare Welt (für eure Kinder und meine Stiefenkelkinder).
Dass wir bereits ungefähr im gleichen Umfang wie unsere dänischen Nachbarn die Grenzen kontrollieren, interessiert nicht, auch dass die Anzahl der Asylanträge um ein Drittel zurückgegangen ist. Auch nicht, dass die EU dabei ist, das Problem an den Außengrenzen anzugehen. Würde ja dem Narrativ, dass die bestehende Regierung nur Däumchen dreht oder Vollzeit damit beschäftigt ist, aus Ideologie Atomkraftwerke abzuschalten.
Ich bin weiter für Freiheit auf Kosten von nicht 100% Sicherheit, damit bin ich auch nicht alleine, nur hier im Thread. Und ich bin so arrogant zu denken, dass ich erkennen kann, dass das Wählen von Populisten nicht für Besserung sorgt.