Betreff: Re: Deutsche Politik
Bei der Zeit/ZON wurden im Dezember mit Hilfe eines Algorithmus
fünf fiktive Parteien erdacht (inhaltlich eigentlich nur vier, weil die "Gruppe der Moderaten" die Unentschlossenen versammelt), die typische Wählergruppen möglichst gut abbilden würden. Da würde ich mich ganz klar bei der Sozialliberalen Partei finden:
"Etwas zentristischer ist die Gruppe, die wir Sozialliberale Partei nennen wollen. Ihre Anhänger wollen einen Sozialstaat, der aber nicht zu teuer sein sollte. Auch im Konflikt zwischen Klimaschutz und Wachstum nehmen sie eine mittlere Position ein. In der Migrationspolitik sind sie eher restriktiv, in Gleichstellungsfragen progressiv."
Allein der Klimaschutz ist mir etwas wichtiger, als hier steht. Das macht es für mich so enttäuschend: Auf dem Papier war die Ampelregierung für mich eigentlich die perfekte Koalition. Am Ende aber wie bei dem EAV-Klassiker, der Mischung aus Albert Einstein und Arnold Schwarzenegger.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025