Komplettes Thema anzeigen 07.12.2024, 08:01
FloW Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen


Betreff: Re: Indiana Jones und der große Kreis - Erfahrungsberichte, etc. (SPOILER!)
Geht mir genauso! Habe gestern vor dem Stammtisch weitergezockt. Indy, wie er das Golden Idol entdeckt, nachzuspielen ist wahrlich ein Genuss. Bei der Flucht vor der Steinkugel suchte ich erstmal die Sprinttaste. Wusste nicht das der linke Joystick auch eine Taste oben drauf hat. Aber das ist genauso, wenn man etwas wegwischen muss. Das macht man dann intuitiv nach ein paar Versuchen richtig. Besonders gefällt mir die simple Steuerung und die Dialoge überraschen mich. Clyde ist im neuen Videogame sehr nahe dran an Pampel und er kopiert nicht einfach. Der Text variiert auch zum Original. Florian Clyde spricht definitiv sehr gut. In der Spielfassung ist Clyde sehr oft genau in Wolfgang Pampels Stimmlage, was schon fast unheimlich gut gelöst wurde. Sonor und mit dunkler Stimmfärbung kommen immer wieder sehr passende Kommentare vom jungen Indy, wo man wirklich abgeholt wird. Flo spricht Indy etwas tiefer als seine eigene Stimme eigentlich ist. So wie im Film Solo. Aber auch die Nebencharaktere hören sich toll an. Allen voran Marcus. In Rom auf der Engelsburg darf man sich dann Durchboxen und hat auch kurze Third Person Momente wenn Indy klettert. Mir gefällt auch, dass man seinen Koffer selbst packen muss und sehr viele Gegenstände für alles im Spiel finden und sammeln kann. Auch finde ich passend, dass Indy eine relativ große Schmerzgrenze hat. Er fällt nicht sofort um, wenn er gegen eine Hand voll Gegner zum Boxkampf antritt. Man muss wirklich aufpassen, dass man das Spiel nicht in einem durchzockt. Hat Suchtfaktor und bei den tollen Zwischensequenzen kann man auch gut zuschauen. Meine Frau hat den Anfang in Peru bereits geliebt. Da habe ich entspannt zugeschaut. 🤠🎮👍🏼
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.12.2024, 08:07 von FloW.