Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Fabilousfab:Aber wenn man davor kein Raytracing hatte, merkt man den Unterscheid jetzt auch nicht. Seit XBox One und PS4 sehen die Spiele eh schon brachial aus, das sind dann nur noch Nuancen und der merkbare Hauptunterschied von z.B. noch XBox One zu Series S (in meinem Fall) sind die Ladezeiten. Mein Kumpel hat die Series X und da ist in meiner Wahrnehmung kaum Unterschied. Framerate ist auf beiden gleich. Auf der Series S gibt halt keinen Qualitätsmodus and that‘s it. Jammern auf sehr hohem Niveau und bei Gelegenheitsspielern eh nicht merkbar würde ich meinen.
Je nach Spiel sieht man die Unterschiede schon sehr deutlich. Für mich interessant, weil mir Auflösung und Framerate schnuppe sind:
(Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass Great Circle großartig davon Gebrauch macht)
