Komplettes Thema anzeigen 22.11.2024, 16:37
Fabilousfab Abwesend
Moderator
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching


Betreff: Re: Deutsche Politik
Weil sich viele den Umstieg nicht leisten können oder wollen und sich nicht zwingen lassen wollen.

Dass diese Sparte auch irgendwann wächst ist logisch, aber nicht künstlich generiert. Durch einen Generationenwechsel und ein anderes Bewusstsein und Prioritätensetzung wird das sowieso passieren. Warum man sich selbst ins Knie schießt, durch Verteuerungen und scheinbare Umstieg- und Investitionspflichten, die anfangs sehr wohl so propagiert wurden, erschließt sich mir nicht. Aber war bestimmt angenehm Schüler zu sein die Jahre in denen Freitag frei war. 😉

Es ist mir völlig egal was jemand propagiert. Die Wenigsten sehen das so, sondern wollen nur was Anderes. Was weiß doch da auch keiner, auch wenn es erschreckend ist, wie Viele radikale Lösungen in Kauf nehmen würden dafür.

Bei Sozialleistungen nicht viel einsparen können, lass ich mal so stehen, bei dem was momentan an Geld in die Maschinerie gepumpt wird. Auch aus beruflichen Diskretionsgründen. 😉
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.11.2024, 16:52 von Fabilousfab.