Betreff: Re: Deutsche Politik
Natürlich würde ich momentan eher gelb nehmen als grün, sonst wird das wieder ein ewiger Kampf und eine zermürbende Legislaturperiode. Denn schwarz kann besser aussitzen als gelb.
Genauso würde ich sagen, dass die Fdp wohl die einzigen waren, die der abgehobenen Nicht-Realpolitik von Rot/Grün immer wieder Grenzen gesetzt haben und auch da waren einige Vorschläge da. Aber die Schuldenbremse war halt klar, dass die nicht fällt. Auch Herrn Scholz. Und die gestellte Konferenz von Rot/grün war peinlich und persönlich beleidigt.
Und es den Reichen zu nehmen ist kommunistischer Blödsinn. Die zahlen auch Steuern und warum mehr? Ist auch nicht gerecht. Die nehmen auch nicht mehr in Anspruch als der Rest. Zudem muss Verantwortung auch besser vergütet werden, sonst machen das noch weniger als eh schon. Auch wenn das keiner hören will. Und die Wirtschaft hält nun mal das Land am Laufen mit der Gewerbesteuer. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und damit die läuft muss sich Arbeit nun mal lohnen und nicht genausoviel einbringen wie nicht.
Ich schaue mir gerne neue Ansätze an, aber muss nicht auf biegen und brechen energetische Sanierungen oder den Umstieg auf erneuerbare Energien durchsetzen. Ich hab das Gefühl es gibt nur ganz oder gar nicht. Aber man kann auch Sachen ausschleichen. Das ruft weniger Gegenwind hervor und es passiert trotzdem. Horrorszenarien oder unumkehrbare Deadlines, die nicht einzuhalten sind, verbunden mit Milliardenablösen helfen niemandem.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde
4
mal editiert, das letzte Mal am 22.11.2024, 15:32 von Fabilousfab.