Komplettes Thema anzeigen 05.11.2024, 18:06
Propstar Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Ich finde, hier würfelst du ziemlich viel zusammen. Ich kenne kaum einen, der seine RR-Repliken grossartig in den sozialen Medien zur Schau stellt (mal abgesehen von einem lustigen Typen in Florida). Dabei muss es ja gar nicht um das Zur Schau stellen gehen, sondern es gibt Sammler, die wohlen dieses Objekt und mit dem Kauf gibt es eine gewisse Garantie, dass dieses sehr nah am Originalprop dran ist. Es kann natürlich auch der Gedanke mitspielen, dass wenn das Interesse irgendwann mal nachlässt, die Wertstabilität bleibt oder aber vielleicht nur geringfügig sinkt. Wenn jemand Interesse an dem ein oder anderen Teil hat, hilft natürlich der Marke/Name, dieses zu bewerten in Preis und Qualität. Deswegen glaube ich nicht, dass Sammler dieser Objekte dadurch automatisch zu Angebern bzw. Soziopathen machen.
Wenn man dann auch wieder die Lizenzkosten ins Spiel bringt, muss der Preis eventuell in der Höhe kalkuliert werden. Gerade von es um Limited Editions geht, müssen die Kosten ja mit de Verkauf der kompletten Edition wieder eingefahren werden. Dann sollten doch eigentlich die verteufelt werden, die sich Designs klauen, nachbauen und vervielfältigen und alles in die eigene Tasche wirtschaften.
Aber ich glaube, wenn man Spass am selber bauen hat und sich so kreativ austoben will, hat keiner was dagegen, weder die Normalen noch die Unnormalen.