Betreff: Re: Raiders in neuem Gewand
Sehgewohnheiten ändern sich. Regisseure sollen aufhören 70er Jahre zu kopieren, deren Regissereure 30er Jahre kopiert haben, nur um Filmstudenten glücklich zu machen. Die Fixierung auf die Vergangenheit ist ungesund. Junge Kinozuschauer, die einen Großteil des Publikums ausmachen, wollen keine Kunstfilme sehen, die Toth oder Lacombe glücklich machen. Und ein gigantischer Anteil der Zuschauer hat Null Interesse daran, ob ein Film heute noch als Stummfilm funktioniert.
Da mag man über die fehlende Aufmerksamkeitsspanne der Jugend lamentieren - guess what, das ist trotzdem Teil der Kultur, so get over it.