Betreff: Re: Dial of Destiny – eine Urlaubsreise durch Raum und Zeit
Am zweiten Tag, der auch unser erster richtiger Tag auf der Straße war, ging es für uns zum beeindruckenden Tempel von Segesta. Für mich war das das erste Mal, dass ich im Ausland Auto fuhr. Abgesehen von einem kurzen Stau verlief die Fahrt aber ohne Probleme und wir kamen sicher am Parkplatz des Tempels an.
Kaum hatten wir das Auto verlassen, spürten wir die brütende Hitze. Die Sonne knallte gnadenlos vom Himmel, aber ich dachte mir: Wenn unser Indy bzw. Harrison das schafft, dann packe ich das auch! Also holten wir schnell die Eintrittskarten und machten uns auf den Weg den Berg hinauf zum Tempel.
Oben angekommen, merkten wir, dass sich die meisten Touristen auf der Vorderseite des Tempels tummelten. Deshalb – und natürlich, weil die Filmszenen auf der Tempelrückseite gedreht wurden – entschieden wir uns, rechts um den Tempel herum zur Rückseite zu gehen – und siehe da, dort war niemand. Es war herrlich ruhig, und wir nutzten die Gelegenheit, ein paar Fotos zu schießen. Aber es dauerte nicht lange, bis auch die anderen Touristen uns entdeckten und begannen, unsere Posen und Bilder nachzuahmen. Ein Phänomen, das mir immer wieder begegnet und das ich jedes Mal spannend finde.
Im Tempel selbst standen Stühle bereit, da am Abend ein Konzert stattfinden sollte. Wir setzten uns kurz, um die besondere Atmosphäre auf uns wirken zu lassen und eine kleine Pause einzulegen. Danach gingen wir noch einmal zum Geländer, um die atemberaubende Aussicht vom Berg zu genießen. Schließlich machten wir uns auf den Rückweg, im Uhrzeigersinn um den Tempel herum. Dabei fiel uns auf, dass das Kassenhäuschen aus dem Film nicht mehr da war.
Unten angekommen, gönnten wir uns erstmal eine erfrischende Pause mit kühlen Getränken. Den Tag ließen wir dann in Palermo mit einer leckeren Pizza ausklingen. Es war ein unvergesslicher Tag.
Dateianhänge:
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 02.09.2024, 09:27 von Marvin Sct.