Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Ich werde jetzt hingehen und den Tank bauen mit original Lego Teilen, das kostet mich 186,60¤ bei Bricklink für 97% der Teile, die restlichen Teile bekomme ich (ohne Vater und/oder Mutter zu erschlagen) für ca. 25¤ für einen Gesamtpreis von ca. 210,00¤. Wir sprechen von einem Set mit 2100 Teilen, also ein durchaus typischer Preis für original Lego Sets.
Ja, klar kann ich es mir einfach machen und das Set für den halben Preis in China bestellen. Da kann ich auch z.B. das Set 75382 - TIE-Abfangjäger (
https://www.lego.com/...ptor-75382) als Billigkopie bestellen. Statt unverschämte 229,99¤ bei Lego zu bezahlen, spare ich als echter Fuchs eine Menge Schotter, wenn ich es für 87,77¤ bei Ali Express bekomme.
Wenn Lego dann pleite ist, gibt das eine kurze Meldung beim Facebook-Insolvenz-Podcast von Chip und alle AfD Jünger werden "Danke, Robert" oder "Habt ihr davon, wenn ihr die Ampel wählt" posten, unabhängig davon, ob es überhaupt um ein deutsches Unternehmen geht. Was ist Lego auch so blöd, sich an unsinnige EU Bestimmungen (z.B. für sicheres Spielzeug) zu halten, wenn man das auch in China mit jetzt noch billigerem russichem Öl produzieren kann.