Betreff: Re: Der Sport-Thread
Ich verstehe die Faszination dafür auch nicht vollständig. Man wird allerdings fanatischen Fußballfangruppen das Abbrennen von Pyro niemals vollständig entwöhnen können. Zum einen liegt es an der Historie und zum anderen an der martialischen Ausdrucksform. Vielleicht ist es wie mit dem Feuer. Das geschürt gehört und man den richtigen Umgang damit lernen muss. Natürlich ist aus Gesundheits- und Umweltaspekten das Abbrennen von Feuerwerk und Bengalos nicht förderlich. Aber Fußballstadien sind auch Orte um Negativität umzuwandeln in positive Effekte. Das gelingt nicht immer. Aber auch ein Fußballstadion ist ein Abbild der Gesellschaft und erfordert offene Kommunikation. Fakt ist das bei Eingangskontrollen vor dem Stadion keine großen Mengen an Pyro gefunden werden, weil es vermutlich diverse andere Wege gibt. Allerdings sind auch diese Beschaffungswege nicht komplett unbekannt und werden sowohl von Fangruppen als auch von anderen Beobachtern nachvollzogen. Prävention und Aufklärung über den Umgang mit Feuerwerkskörpern gibt es und Stadien und Arenen halten auch geschultes Brandschutzpersonal bei Veranstaltungen vor. Empfindliche Geldstrafen gegenüber Vereinen gibt es. Täter werden ermittelt. Das Problem ist: Selten kann ein Täter eindeutig ermittelt werden. Bevor so eine Strafe verhängt wird, muss zweifelsfrei belegt sein, wer Täter war oder wer da nur in der Nähe stand.