Komplettes Thema anzeigen 24.01.2024, 14:20
Fabilousfab Abwesend
Moderator
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching


Betreff: Re: Artefakte und ihre realen Hintergründe

Hangar 51


Im Film



Offiziell war der Hangar 51 ein Lager für Ersatzteile für Flugzeuge der B-Serie. In Wirklichkeit jedoch ein Aufbewahrungsort für von der US-Regierung geheim gehaltenen Gegenstände, wie die Bundeslade und das Alien aus New Mexico.

Realität

Hangar 51 ist eine Referenz für Area 51 und Hangar 18.
Area 51

 

Der sog. Roswell-Zwischenfall war ein tatsächliches Ereignis im Jahre 1947. Bis heute hält sich hartnäckig die Vermutung, damals sei ein außerirdisches Flugobjekt auf der Erde abgestürzt. Die Militärbasis im US-Bundesstaat Nevada ist bis heute Sperrgebiet und soll angeblich sogar die Überreste des Ufo-Absturzes verbergen.

Area 51 mit Aliens und Ufos


Das behaupten zumindest Ufo-Fans aus der ganzen Welt. Wenn es nach ihnen geht, dann lagert die US-Regierung dort in der Abgeschiedenheit der Wüste mindestens die Leichen einiger Aliens und die Wrackteile eines Ufos. Dass in der Area 51 tatsächlich Außerirdische eingefroren in irgendwelchen Kühlkammern liegen könnten, hat eine reale Grundlage:

Den Roswell-Zwischenfall von 1947:
Farmer Willam Brazel meldete den Fund von Trümmerteilen dem Sheriff von Roswell, einer US-amerikanischen Kleinstadt im Bundesstaat New Mexico. Schließlich hatte kurz zuvor der Pilot und Geschäftsmann Kenneth Arnold im entfernten Bundesstaat Washington von seiner Begegnung mit Ufos berichtet und damit eine Welle von Ufo-Sichtungen ausgelöst. Dass ausgerechnet die Fundstücke von Farmer Brazel, der behauptete, dass die von ihm gefundenen Stücke flexibel und nicht brennbar gewesen seinen, die erwähnten Schriftzeichen und Buchstaben fremdartig und nicht lesbar gewesen wären
und die gefundene Folie aus einem Material war, das er nicht kannte und nach dem Zusammenknüllen keinerlei Knitterspuren aufwies. Dies hat zu der bis heute bestehenden Legende um Area 51 geführt und ist vor allem den örtlichen Medien in Roswell zu verdanken.
Während die Roswell Army Air Field als lokaler US-Armeestützpunkt die Wrackstücke auf dem Acker einsammelte und den Fund nichtsahnend der lokalen Presse meldete, hatte damit die Lokalzeitung Roswell Daily Record ihre Schlagzeile für den nächsten Tag: "RAAF erbeutet fliegende Untertasse auf einer Ranch in der Gegend von Roswell"


Die US Air Force berief eilends eine Pressekonferenz ein und stellte klar: Die Trümmer gehören zu einem Wetterballon mit Radarreflektor, der aus großer Höhe abgestürzt sei. Damit war dann erst einmal Ruhe eingekehrt um das Gelände in der Wüste von Nevada und um die Area 51. Erst Ende der 1970er Jahre erinnerten sich die beiden Ufologen Stanton T. Friedmann und William Moore an die Geschichte und schrieben ein Buch darüber. Der Mythos um die Area 51 war geboren und hat bis heute immer wieder ordentlich Futter bekommen – unter anderem auch durch die Aussagen von Farmer Brazel.

Zusammen mit einem weiteren Zeugen, Barny Barnett, der von toten Aliens an einer Ufo-Absturzstelle berichtete, nahm die Geschichte um Ufos bei Roswell dann endgültig Fahrt auf. Verschiedene Bücher wurde dazu bis heute veröffentlicht, um die Existenz von Außerirdischen zu beweisen und vor allem auch der Area 51.
Noch 1989 wurde der damalige Leichenbestatter aus Roswell, Glenn Dennis, vom privat finanzierten Center for UFO Studies zu den Vorgängen von 1947 befragt. Er sagte aus, dass Armeevertreter ihn am 9. oder 10. Juli 1947 nach luftdicht versiegelbaren Kindersärgen gefragt hätten und eine Krankenschwester des örtlichen Armeehospitals bei der Autopsie von kinderähnlichen Leichen mitgearbeitet habe.

So tauchten im Laufe der Jahrzehnte immer neue Zeugenaussagen und Variationen des Roswell-Zwischenfalls auf. Dass die Existenz der Area 51 erst 2013 von der CIA offiziell bestätigt wurde, hat nicht unbedingt zum Abklingen der Vermutungen rund um Ufos und Aliens in der Wüste von Nevada geführt.

Tatsächlich ist die Area 51 nur ein Teil der Militärbasis, die von der US Air Force ganz offiziell schon seit den 1940er Jahren in der Wüste von Nevada betrieben wird: Die Nellis Air Force Base, die mit der Nellis Range am Groom Lake ein eigenes Sperrgebiet hat – dessen Teil wiederum die Area 51 ist.

Zusätzlich befeuert wurden die Alien-Theorien erst im Juni 2021. Ein von der CIA und dem Pentagon veröffentlichter Bericht bestätigte zwar nicht die Existenz von Ufos, schloss sie aber auch nicht explizit aus. Im Juli 203 sagte David Grusch, ein Ex-Mitarbeiters des Verteidigungsministeriums unter Eid aus, es habe "über Jahrzehnte" ein Programm der US-Regierung gegeben, um geborgene Ufo-Teile zu untersuchen. Grusch hatte bis 2023 die Analyse von ungeklärten Phänomenen geleitet. Besonders aufhorchen ließ seine Aussage, es sei Material "nicht menschlichen" Ursprungs gefunden worden.Grundlage für den Bericht von CIA und Pentagon sind unter anderem die Aussagen von US-Kampfpiloten, die in den vergangenen 20 Jahren insgesamt 120 Flugobjekte mit unerklärlichem Flugverhalten gesehen haben.

Laut der US Air Force ist das aber kein Wunder. Immerhin werden in der Area 51 seit mehr als 70 Jahren zu jeder Tages- und Nachtzeit die neuesten Flugentwicklungen der US-amerikanischen Luftwaffe getestet. Das beginnt mit dem legendären Spionageflugzeug U2 und seinen Höhenrekorden und geht bis zu den ersten Prototypen des Tarnkappenbombers.

Heute sollen dort unter anderem militärische Drohnen sowie das legendenhafte Aurora-Flugzeug – ein Aufklärungsflugzeug, das mit fünffacher Schallgeschwindigkeit schneller als 6100 Kilometer die Stunde fliegen soll – erprobt werden. Beweise für die Existenz des Aurora-Flugzeuges gibt es nicht.

(Quelle: Geo.de)
Hangar 18

In UFO-Verschwörungstheorien ist „Hangar 18“ die Bezeichnung für ein Gebäude, das angeblich UFO-Trümmer oder außerirdische Körper enthielt. Der Name wurde 1974 vom Verschwörungstheoretiker Robert Spencer Carr populär gemacht, der behauptete, der Hangar befände sich auf der Wright-Patterson Air Force Base in der Nähe von Dayton, Ohio; Tatsächlich existiert kein solches Gebäude.

1980 wurde ein Film mit dem Titel Hangar 18 veröffentlicht, der lose auf Carrs Geschichten basierte.

Am 11. Oktober 1974 führte der Science-Fiction-Autor und UFO-Verschwörungstheoretiker Robert Spencer Carr ein Live-Radiointerview, in dem er öffentlich behauptete, dass außerirdische Körper, die nach dem Absturz in Aztec, New Mexico, geborgen worden seien, im „Hangar 18“ von Wright-Patterson aufbewahrt würden. Die Behauptung erregte große Aufmerksamkeit in der Presse und führte zu offiziellen Dementis. Die Air Force erklärte, dass es auf dem Stützpunkt keinen „Hangar 18“ gebe, und stellte fest, dass Carrs Behauptungen große Ähnlichkeit mit dem Science-Fiction-Roman „The Fortec Conspiracy“ aus dem Jahr 1966 aufwiesen. Während des Interviews erzählte Carr auch die Geschichte von Senator Barry Goldwater, der den Zugang zu einem Sperrgebiet beantragte und ihm verweigert wurde. Als Goldwater um einen Kommentar gebeten wurde, gab er zu, dass er um eine Führung gebeten hatte, was abgelehnt wurde. Goldwater sagte jedoch, er habe noch nie Gerüchte über außerirdische Leichen gehört.

Im September 1979 betrafen Carrs Behauptungen eine OP-Schwester, die Zeuge der Autopsie eines Außerirdischen war.

Jahrzehnte später erinnerte sich Carrs Sohn daran, dass sein Vater ein gewohnheitsmäßiger Lügner gewesen sei, der oft „meine Mutter und mich beschämte, indem er vor Fremden absurde Geschichten erzählte. Geschichten über die Freundschaft mit einem riesigen Alligator in den Sümpfen Floridas und den Austausch komplexer philosophischer Gedanken Ideen mit Schweinswalen im Golf von Mexiko. Es waren nicht die großen Geschichten selbst, die so weh taten, sondern seine wilde Beharrlichkeit, dass sie wahr seien ... Sie waren todernst, und man sollte besser so tun, als würde man ihnen glauben.

In den späten 1980er Jahren kursierten auch Bob Lazars Behauptungen über Nevadas „Area 51“ in Verschwörungstheorien als angebliche Endlagerstätte für außerirdische Trümmer, Schiffe oder Leichen, die die US-Regierung erhalten hatte.

(Quelle: Wikipedia)

Antikythera|Sankarasteine|Bundeslade|Kopfstück des Ra|Der heilige Gral|Der heilige Gral|Das Kreuz von Coronado|Chachapoyan Fruchtbarkeits Idol|Kristallschädel|Heilige Lanze|Orellanas Maske|Beloqs Brustplatte|Nurhachis Urne|Thug Kult|Schwert des Gralritters|Tanis|Hangar 51
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.01.2024, 14:35 von Fabilousfab.