Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich denke, dass man sich die Erfahrung "man spielt nicht Indy, man IST Indy" groß auf die Fahne schrieb und sich viele Gedanken dazu gemacht hat. Das konnte man bei dem verhältnismäßig wenigen gezeigten jetzt als Zuschauer nicht ausmachen, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn sie die 3rd-Person-Events häufig genug einstreuen, man sich vor dem geistigen Auge gut genug vorstellen wie Indy dabei aussieht, wenn er auf Flugzeuge hüpft, und sich gleichzeitig so fühlen als wär man mittendrin. Der Mix ist einfach wichtig. Das sagen die Entwickler ja auch selbst, dass sie das cineastische nicht aus den Augen verlieren wollen.
Auf jeden Fall ist 1st-Person mal etwas Neues bei Indy (von den Baller-Sequenzen im Auto bei "Kaisergruft" mal abgesehen) und es sieht schon sehr geil aus.
Die englische Stimme hat mich total rausgerissen, klingt für mich nur entfernt nach Ford. Ich hoffe da haben wir Deutsche mehr Glück.