Komplettes Thema anzeigen 20.12.2023, 09:30
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Habe aber mal ein bisschen die Schwächen ausgelotet. Habe den Bot gebeten, mich an die Stelle zurückzuversetzen, an der ich das Ritual hinter einem Busch beobachte. Statt dann die goldene Statue in die Luft zu recken, habe ich die Schaufel in die Luft gehoben und wurde dafür genauso verehrt.

Dann habe ich ChatGPT gebeten, mir mit meinen Vorgaben ein Abenteuerspiel zu erstellen, das man später spielen kann. Er fragte mich, ob es ein Text-Adventure oder ein Grafikadventure werden solle, man merkt schon, dass solche Konzepte "fest verdrahtet" sind. Aber toll die Reaktion, als ich auf einer Lichtung die Überreste des toten Kollegen Professor von Forster vergraben wollte.

ChatGPT meinte, das wäre eine überraschende Wendung in eine düstere Richtung und schlug mir vor, ob Professor von Forster nicht eine Landkarte oder ein Tagebuch dabei haben solle, das zu einem versteckten Tempel führt. Klar, alles sehr offensichtliche Sachen, aber man kommt nicht drum rum, sich für Vorschläge zu bedanken oder eigene Unachtsamkeit zu entschuldigen, als ob man mit einem Menschen chattet.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.12.2023, 09:30 von Kukulcan.