Komplettes Thema anzeigen 26.11.2023, 17:21
FloW Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen


Betreff: Re: Indy 5 Kino, Open Air & Heimkino Thread
Der heutige Vortrag und der Film im Harmonie Kino in Frankfurt Sachsenhausen war für mich ein toller Abschluss des Indy 5 Jahres 2023.

Angekommen um 10:00 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz gegenüber des Kinos konnten wir aufgrund des Wochentages kostenlos mit Parkscheibe parken. Vor dem Event frühstückten wir noch mit Heißgetränk und belegten Brötchen beim Wiener Feinbäcker an der Straßenkreuzung. Gut gestärkt ging es um 10:45 ins Kino. Ein altes, sehr kompaktes Kino mit 2 Sälen. Im ersten Stock befindet sich der große Harmoniesaal mit Empore. Im Erdgeschoss der edlere kleine Harmoniesaal. Es ist ein Programmkino mit Bar im Erdgeschoss und die Lobby war gut gefüllt mit Filmfans sitzend an Tischen. Sehr gemütlich dort. Zusammen mit meiner Frau ging ich sofort in den Kinosaal und dort machte Vinzenz Brinkmann noch einen Soundcheck auf der Bühne und war ganz angetan von meiner Erscheinung. Ich sagte ihm Indy schaut und hört gespannt von der Empore zu. Anscheinend war der Saal noch nicht freigegeben und außer dem Kinobetreiber und dem Kurator war noch niemand im Saal. Kurz danach entstand das Foto auf der Empore. Die Veranstaltung startete dann eine akademische Viertelstunde später mit dem Vortrag des Professors. Herr Brinkmann sprach ca. 30 Minuten. Er begann mit Indiana Jones und der Einordnung in die Kinogeschichte. Erwähnte die Schöpfer von Indy und Mangold als Regisseur von Indy 5. Er erzählte die Geschichte um den Mechanismus von Antikythera. Hat sein Museum mit der Ausstellung und die Parallelen zu Indy 5 ausführlich angesprochen. Dabei sprach er von der glücklichen Fügung, dass die Macher von Indy 5 und sein Museum am gleichen Themengebiet fast zeitgleich arbeiteten und das gut miteinander harmoniert. Er sprach von Spielberg, der ein besonderes Verhältnis zu den Nazis und realen Artefakten besitzt. Hat auch über die Persönlichkeit Spielberg und seinen Film Fabelmans gesprochen. Herr Brinkmann kennt erst 3 Indyfilme. Er ist begeistert von Indy 5 und versprüht ehrliche Euphorie in seinem Vortrag. Er hat Indy 5 mit seiner Frau erst kürzlich auf einem Flug der American Airlines in der Holzklasse, wie er sagte, gesehen und war sehr angetan.

So jetzt kommt's.

In seinem Museum beschäftigt man sich auch mit antiken Skulpturen, die versteckte mechanische Effekte haben. Das interessiert wiederum Dennis Muren sehr. Richtig, der 8-fache Oscargewinner und Visual-Effects-Supervisor von Lucasfilm. Brinkmann und Muren sind laut seiner Aussage sehr gute Freunde und tauschen sich regelmäßig aus. Das ist die direkte Verbindung auch zu Indy 5.

Brinkmann macht natürlich Werbung für sein Museum am Frankfurter Museumsufer. Dort gibt es 3 Räume alleine über die Antikythera. Audiovisuell perfekt aufbereitet für den modernen Museumsbesucher.

Es folgte noch 10 Minuten Kinowerbung. Dann startete Indy 5. Die Kinokarte beinhaltet kostenlosen Eintritt bis 9.12.2023 in die Liebieghaus Skulpturensammlung. Leider ist das Kino Harmonie vom Museum 15 Minuten mit dem Auto entfernt. Wir werden den Museumsbesuch noch gesondert nachholen. Das Buch zur Ausstellung ist übrigens sehr zu empfehlen und auch im Museum erhältlich. Neben der Antikythera gibt es nämlich dort noch viele weitere spannende Objekte zu bestaunen, so der Leiter Asien und Antike, Vinzenz Brinkmann.

Es war ein wirklich besonderes Erlebnis und die erste Veranstaltung dieser Art mit Professor Brinkmann. Ich habe ihm persönlich zu seinem Vortrag am Ende des Films gratuliert und mich herzlich bedankt.
Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, das letzte Mal am 26.11.2023, 21:33 von FloW.