Komplettes Thema anzeigen 26.09.2023, 21:35
Fabilousfab Abwesend
Moderator
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching


Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Ich glaube gar nicht dass es so schlimm wird. Da werden in den nächsten Jahren einige Gerichtsprozesse geführt werden und dann wird sich das einpendeln vermute ich. Natürliche werden einige Jobs wegfallen und immer mal wieder die CGI Feste im Kino laufen aber auch Qualität wird ihren Platz behalten. Es ist wie die Industrialisierung oder der Computer. Es gehen immer noch Leute zum Bäcker oder kaufen sich handgenähte Schuhe oder hören Musik mit Gitarre oder Geige und nicht nur noch Techno oder am PC Generierte Beats. Ein Buchautor oder generell jemand der eine neue Marke etablieren möchte wird auch immer auf Kreativität anstatt Massenware oder Zusammengeschwurbel setzen. Vereinzelt sehe ich auch Potential die Technik in Filmen einzusetzen, z.B. Rückblenden die nicht nachgefragt werden können ja wirklich Sinn machen. Aber das ewige am Leben halten von Charakteren halte ich für nicht sinnvoll. Das Körperideal ändert sich ja auch ständig oder Nachwuchsstars mit denen man einfach aufwächst. In der Programmierwelt kann die AI Code verbessern und so kann fehlerfrei(er)e Software generiert werden. Und es trägt wie die Industrialisierung auch zu bei, dass der Lebensstandard insgesamt steigt weil sich mehr mehr leisten können.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler