Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos
Zitat von Kukulcan:
Ich wage mich, euch da zu widersprechen, einmal aus rein logischen Gründen, weil die Scheibe um die 5kg wiegen würde. Niemand kann das mit Holz oder Wachs verwechseln oder mit spitzen Fingern halten. Lasse ich aber mal als Filmfehler durchgehen.
Der andere Punkt ist, dass in der Antike praktisch niemand solide Goldobjekte in dieser Größe gefertigt hat, weil eben niemand mal eben zufällig "genug von dem Zeug da hatte". Erinnert mich an meinem Besuch im ägytischen Museum, da gab der Führer damit an, dass alles Gold ist, was man glänzen sieht - aber dann zugeben musste, dass alle größere Gegenstände natürlich nur vergoldet sind. Und Ägypten hatte dann noch deutlich mehr solide Goldobjekte als die Griechen.
Heißt nicht, dass es laut Filmlogik tatsächlich als solides Gold gedacht ist, eine definitive Bestätigung gibt es aber nicht.
Ja, das Gewichtsproblem mit der Darstellung von Gold im Film gibt es ja praktisch immer (leider) – besonders gerne wenn Goldbarren ins Spiel kommen.

Aber im hier vorliegenden Fall würde ich eine Vergoldung ausschließen, weil Indy ja extra noch betont, dass es sich um "Gold vom Nil" handeln würde. (Der Mann hat einfach ein sagenhaft gutes Auge, dass er das so schnell erkennen konnte.

)
Wird wohl also wieder das altbekannte "Filmlogikproblem" sein.
André