Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von Miss Kassandra:Hallo Flow! Indiana Jones ist aber auch kein Anti-Held. Mad Max ist ein Anti-Held. Oder Snake Plissken.
Indiana Jones ist ein Held! Deswegen ja auch "The new Hero from the Makers of Jaws and Star Wars" oder "The Hero is back".
Indy ist ein Held, aber halt mit menschlichen Schwächen und er ist nicht unverwundbar... bekommt ständig einen drauf usw.
Das macht Indy ja auch aus.
Was meinst du mit Nischenheld. Indy ist der beliebste Filmheld aller Zeiten.
Hallo Lacombe! Nun ja, weil halt die Zeiten von Harrison Ford als Action-Held halt vorbei sind und weil die letzten beiden Teile so schlecht angekommen sind bei den Leuten.
Mit einem guten Drehbuch hätte aus Teil 5 ein Kinoereignis werden können. Jetzt ist es das Gegenteil davon. Abzuwarten ob sich die Karriere von Mangold jemals davon erholen kann.
Ich gebe Flow recht, Indy ist in gewissem Maße ein Antiheld und ein Nischenheld.
Indy ist zu einem gewissen Maß ein zynischer Grabräuber, wir alle wissen, dass die Dinge, die ihm in ToD vorgeworfen werden, offensichtlich der Wahrheit entsprechen. Allzu negativ darf man das natürlich nicht sehen, weil er definitiv nicht aus Profitgier handelt. Dass er zu einem guten Maß als gebrochener Character rüberkommt, mag am Verlust seiner Mutter und seiner Frau Deirdre liegen, evtl. an dem, was mit Marion war (Wäre toll, wenn diese Vorgeschichte näher beleuchtet wird).
Als Weltretter-Held taugt er auch wenig, zum einen ist er ganz offensichtlich nicht der strahlende Held, den jeder kennt (wie Superman), zum anderen war er in seinen 5 Filmen nur sehr begrenzt für die Rettung der Welt zuständig. Für mich war Indy immer ein (vom Schicksal) Getriebener, das macht zu einem guten Teil die Filme für mich aus. Für mich hat das schon etwas von Antiheld (was ja überhaupt nicht negativ zu sehen ist).
Ein Nischenheld ist er, einfach in einer sehr großen Nische. Aber ich kenne viele Menschen, die mit Star Wars direkt etwas verbinden, bei Indiana Jones kommt dann ein leerer Blick, irgendwas mit Django oder so. Viele "geerdete" Menschen im besten kinofähigen Alter sind an den Nischen SF und Abenteuer komplett vorbei, aber Star Wars hat es geschafft, dass (bis heute) niemand daran vorbeikommt. Indy hat den Sprung in die nächste Generation nicht geschafft, zumindest nicht in ausreichendem Maß.