Komplettes Thema anzeigen 27.07.2023, 21:47
Chris.Jones Anwesend
Mitglied
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Negative Berichterstattung zu Indy 5
Vieles hat auch mit Klickraten zu tun. Die Medienlandschaft hat sich sehr verändert bzw. der Ton hat sich sehr verändert. Negative Schlagzeilen laufen/klicken besser. Daher werden Headlines auch immer reißerischer und vieles wird künstlich dramatisiert, alles für die Perfomance von Content, Beiträgen oder ganzen Medienplattformen. Wer das Spiel verstehen will, dem empfehle ich das Buch: 10 Gründe warum ich mich bei SozialMedia abmelden soll. Hier wird das sehr gut beleuchtet. Menschen reagieren auf Emotionen und am schnellsten trickert man leider Angst und Wut. Genau so funktionieren heutzutage viele Kirtiken, vor allem in den Sozialen Netzwerken wie YouTube, FB und Co.
Es gibt leider kein wirkliches Mittel dagegen, außer nicht anklicken. Aber 90% der User tun genau das.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.07.2023, 21:49 von Chris.Jones.