Betreff: Re: Indy-Zeitungsausschnitt
In der 3. diesjährigen Ausgabe der Fernsehzeitung tv14 (26.01.2008-08.02.2008) ist in der Kategorie TV-Aktuell/Stars auf Seite 6 und 7 ein Artikel über Harrison Ford und sein aktuelles Filmprojekt veröffentlicht worden...
HARRISON FORD
EINE FRAGE DER EHRE
FORDS HÄRTESTER RIVALE
Die Entscheidung ist gefallen: "Indiana Jones geht weiter! Zwei weitere Teile sind geplant", heißt es aus Produktionskreisen. Doch ausgerechnet Filmsohn Shia LaBeouf (21,Foto) markiert jetzt den Thronfolger: "Opa Jones bringt es nicht: Ich werde der neue Indy!" Bei den Dreharbeiten bettelte er um mehr Text und um härtere Actionszenen - alles vergebens. "Ohne Ford kein Indiana Jones 5'!", entschied kürzlich Regisseur Steven Spielberg.
EIN SPARSAMER HELD
"Oscars werden zu hoch bewertet" ich spiele, um Geld zu verdienen. "Seine 25-Millionen- Gage steckt Ford in seine wahre Leidenschaft: Der Sportpilot besitzt eine Flugzeugflotte (u.a. Golfstream II , Bell 407) und will sich auf seiner Ranch einen eigenen Flughafen bauen. Von diesem Hobby abgesehen, gilt der 65-Jährige als extrem knauserig. Seine Verlobte Calista Flockhart (43, ein Adoptivsohn): "Wenn wir ins Kino gehen, fragt er nach Senioren-Rabatt!".
"INDIANA JONES" - DIE LEGENDE GEHT WEITER
Nach 19 Jahren Vorbereitung und 75 Drehbuchfassungen schwingt Harrison Ford endlich wieder die Peitsche - in "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels". Die Story: Bei der Jagd nach einem 3000 Jahre alten Totenkopf liefert sich Indy ein abenteuerliches Kopf-an-Kopf-Rennen mit russischen KGB-Agenten... Faszinierende Orte und Landschaften (u.a. Mexico City, Peru), spektakuläre Action und Top-Stars (u.a. Cate Blanchett): Der neue "Indy" gilt schon jetzt als Blockbuster des Jahres!
Bei wilden Verfolgungsjagden geht dem Helden die Puste aus, bei Routine-Prügelszenen japst er nach einem Double. Und wenn ein Drehtag mal länger als acht Stunden dauert, vergisst der 65 Jährige schon mal die eine oder andere Zeile seines Textes. "Opa Jones" spotten sie heimlich bei den Dreharbeiten zum neuen "_Indiana Jones" - Abenteuer - bei Regisseur Steven Spielberg, den Produzenten, und der hundertköpfigen Crew beginnt das große Zittern. Dann die erste Testvorführung. Und alle, die an Harrison Ford zweifelten, schämen sich in Grund und Boden...
Ein Held im Härtetest
WAS KOMMT NACH "INDIANA JONES"?
Die Testvorführung wird Fords Triumph. Nach der Schlussszene liegt der Saal zunächst in respektvollem Schweigen, dann bricht tosender Beifall los. Erste Kritiken: "Der beste Indy aller Zeiten!" und "Nie war Harrison Ford menschlicher, nie glaubwürdiger." Der Mann hat es allen gezeigt: 19 Jahre nach dem letzten "Indy"- Abenteuer hat Ford den größten Härtetest seiner Karriere bestanden - und damit seine Ehre gerettet: "Ich habe jeden Tag von diesem Film geträumt. Diese Rechnung hatte ich einfach noch offen. Jetzt habe ich sie endlich beglichen."
Am 22. Mai startet das Spektakel (150 Millionen Dollar Budget) in den Kinos - und was macht Ford? Ganz einfach: Er kehrt wieder in das Leben eines ganz normalen Kinohelden zurück, der 300 Millionen Dollar verdient hat. Nach Monaten im Dreh- und Promotion-Stress will er nur noch eins: zurück auf seine 40-Hektar-Ranch in Jackson, Wyoming. "Der Weidezaun und der Dachstuhl müssen dringend repariert werden." Ford, Hausherr und Hausmeister zugleich, zimmert alles selbst zusammen. Wenn nicht gerade wieder "November 36 Charlie, bitte kommen!" durchs Funkgerät knattert: Denn Ford schiebt regelmäßig Bereitschaftsdienst als Rettungspilot des US-Bundesstaates Wyoming. Zuletzt kurz vor den "indy"-Dreharbeiten, als er mit seiner "Bell 407" mal wieder einen verirrten Wanderer aus dem Bebirge holte. Der ganz normale Alltag eines echten Helden.
Es ist noch lange nicht Schluss
WENN ACTIONHELDEN ÄLTER WERDEN
Und kein Wort von Ruhestand: Ohne regelmäßige Kontoeingänge werde ich nervös." Ab und zu jettet Ford deshalb mit seiner Dauerverlobten Calista Flockhart (43) nach Japan: Dort wirbt er für die Brauerei Kirin, sie für Kosmetiktücher. Ein Trip, bei dem jeder der beiden bis zu drei Millionen Dollar Gage absahnt. Ein netter Nebenverdienst - doch dabei soll es in Zukunft nicht bleiben...
Denn Ford (seine spielten sechs Milliarden Dollar ein) ist jetzt wieder der Actionheld der Stunde. Und er ist bereit, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen: "Wenn die Zahlen stimmen, mache ich's noch mal. Ich bin fit genug für Indiana Jones 5", raunte er Produzent George Lucas am Rande der Geheimpremiere zu. Und selbst die größten Skeptiker sagen jetzt: Dieser Actionheld wird zwar älter - aber auch immer besser...
KMCK
Dateianhänge:
Dieser Beitrag wurde
7
mal editiert, das letzte Mal am 20.01.2008, 23:13 von FloW.