Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Ich beschäftige mich recht viel mit Box Office Zahlen und eine Katastrophe solchen Ausmaßes habe ich nicht erwartet.
Klar, einen Actionfilm mit einem fast 80jährigen, der auch schon lange keine Box Office Hits mehr hatte, das war ein Risiko. Dass man dann noch konsequent nur auf ihn setzt und nicht mal versucht, ihm Jugend-anziehende Stars an die Seite zu stellen, das was tollkühn. Auch inhaltlich und erzählerisch ist der Film ganz und gar nicht „modern“.
Was ich aber falsch eingeschätzt habe – bzw. was mich wundert, ist warum das alles vor 15 Jahren bei KotCS noch so anders war. Der Film war ja mit fast 800 mio $ ein riesiger Erfolg, trotz eher schlechterer Kritik.
Was sind die Gründe aus eurer Sicht?
- War die Fan Basis damals noch größer?
- War Ford noch populärer und wurde nicht als „zu alt“ empfunden?
- War Spielberg noch so populär, dass alle einfach in einen neuen Spielberg Film gegangen sind?
- War der Film einfach moderner und hat auch jüngere Zielgruppen angesprochen?
- Ist Cannes-gate und das gesamte Marketing schuld am Misserfolg von Teil 5?
- Ist die eher verhaltene Reaktion auf Teil 4 auch schuld?
Übrigens, ist es nicht verblüffend, dass es aus den ganzen Action-geladen ersten 20 Minuten des Films kaum Material in den Trailern gab? Junger Indiana Jones, Zug-Action, Motorrad-Action,… damit hätte man doch die jungen Leute viel eher anziehen können.