Komplettes Thema anzeigen 02.07.2023, 08:35
johnny13 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.10.2009
Wohnort: Tirol


Betreff: Re: Dial of Destiny - Reviews auch mit Spoilern
War gestern Indy5 im Metropol Innsbruck - mit Hut und Hemd, für Jacke wars zu warm - und war echt überrascht.
Nach vielen eher negativen Kritiken auf Youtube: "woke", Heldendemontage, Helena macht Indy lächerlich etc. - war ich auf das Schlimmste gefasst.

Schon bei der ersten Sequenz mit den Nazis kam sofort das alte Indy Abenteuerfeeling auf. Der Verjüngungseffekt war bei den Großaufnahmen echt gelungen (okay, die alte Synchronstimme war etwas unpassend, hätte man auch verjüngen können). Der alte Indy wurde dann authentisch und ohne Beschönigung (oben ohne Aufnahme, Whisky, verbittert) gezeigt.
Phoebe W-B hat die Helena wirklich sympathisch gespielt. Die Dynamik zwischen ihr und Indy war gut gelungen, für romantische Spannungen ist Indy einfach zu alt. Sie schafft es, den alten, knorrigen Haudegen noch einmal in ein Abenteuer zu locken, der dann noch ein letztes Mal zur Hochform aufläuft.
Das ganze "zu woke" Gedöns stimmt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Indy hatte immer einen starken weiblichen Gegenpart, wurde auch in Indy 5 nie lächerlich vorgeführt, obwohl er altersgemäß klarerweise etwas an kraftvoller Virilität eingebüßt hat.
Tolle Lokations und Aufnahmen mit 60s Flair (bis auf die New York Parade-Szenen, da war das CGI zu viel/eher störend). Die Action war an das heutige Publikum angepasst aber durchaus gut gemacht.
Indy war ja von Spielberg/Lucas immer als nostalgisches Popcorn B-movie mit Achterbahnfeeling konzipiert.
Die Schnitzeljagd/Schatzsucherathmosphäre kam sehr gut rüber, auch weil mit echten Locations gearbeitet wurde (Höhlenszenen) statt mit CGI, was auch für die hohen Produktionskosten verantwortlich war.
Die Schlußszene mit Marion war echt berührend, hat sich Indy einfach verdient.

Bin gestern mit breitem Grinsen aus dem Kino. Für mich hat die Abenteuerreise, die als Kind mit großen Augen in den 80ern begann nun einen wirklich würdigen Abschluß gefunden.
Ich ziehe den Hut,

Danke Indy
Silvio
"Böse Datteln!"
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 02.07.2023, 09:10 von johnny13.