Komplettes Thema anzeigen 30.03.2023, 17:34
Gerd Brunwald Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 15.06.2021
Wohnort: RLP Mosel


Betreff: Re: Indiana Jones und George Lucas
George Lucas hatte wie man hört neben vielen genialen Ideen auch einigen negativen Einfluss auf die Indyfilme. So manche der umstrittenen Handlungen gehen wohl auf sein Konto.

-Bei der Realisierung von ToD war Lucas wegen der Trennung von seiner Partnerin scheinbar mies drauf und nicht gut auf Frauen zu sprechen. Das lies er in der Filmhandlung an Willie aus.
So geriet diese laut Drehbuch ziemlich zickig und nervig und etwas doof (was in der deutschen Fassung am Anfang an der überdrehten Synchro liegt, im Original ist Mrs. Scott erträglicher) und der Film wurde insgesamt düster.

-In KotCS heißt es habe Steven Spielberg ihn dringend gebeten kein klischeehaftes startendes UFO einzubauen sondern die Situation anders zu lösen.
Das ignorierte er wie wir wissen einfach, woraufhin Spielberg gerüchtehalber wohl ziemlich angefressen reagierte als er das Endergebnis sah.

George Lucas ist auf seine Art schon genial. Ich habe aber den Eindruck das ihm gerne mal der Gaul durchgeht und er scheint mir in dieser Beziehung auch ziemlich beratungsresistent.
Er war aber immer der Mann am Steuer der Trickkiste, auch bei Indiana Jones Filmen.
Während Steven Spielberg bei seinen Arbeiten meistens elegant die Kurve kriegt, knallt bei George Lucas nicht zu übersehen sein Hang zu übertriebenem Kitsch regelmäßig voll durch.
Das macht dann ganz Szenen oder auch einen ganzen Film unglaubwürdig oder wertet ihn unnötig ab.

Die Star Wars Filme schaue ich mir an denke aber nicht zu intensiv darüber nach. Das ist für mich gut gemachtes Unterhaltungskino mehr nicht.

Sehenswert finde ich die Reihe. Sie hat ihren Kultstatus zu Recht. Thumbs up
- Thumbs up In Star Wars sind sehr viele gute und damals absolut neue Ideen, interessante Charaktere , Tricks und Effekte drin.
- Thumbs up Der Soundtrack ist genial.
- Thumbs up Ende der 70er war das eine optische Revolution im Kino.
Damals aber ohne mich, ich kenne Star Wars, im Gegensatz zu den Indiana Jones Abenteuern und den meisten Steven Spielberg Filmen, nur aus dem Fernseher.
- Thumbs up Optisch finde ich die Star Wars Filme toll.
- Thumbs down Die Dialoge in den neuen Teilen erscheinen mir sehr oft absolut grottig.
- Thumbs down Bei Star Wars war mir von Anfang an zu viel teilweise sehr kindische Muppetshow drin, was mir noch heute beim anschauen die Nackenhaare sträubt.
Das ist für mich infantiler, kitschiger amerikanischer Humor den ich noch nie so richtig nachvollziehen konnte (Disney lässt grüßen, aber man hat sich ja inzwischen gesucht und gefunden).
- Thumbs down Die bombastischen "Barocken "Paläste im Weltall hielt ich immer für unpassend genauso die südamerikanischen Tempelruinen (Tikal) auf fremden Welten.

Da finde ich Petra in LC wesentlich realistischer denn solche tempelartigen Felsengräber an steilen Felswänden gibt es auch in der Türkei (Kaunos). In die bin ich mit meiner Frau vor Jahren mal reingeklettert.
Gerd

"Archäologie ist die Suche nach Fakten!
- Nicht nach der Wahrheit." Vll X lll
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 31.03.2023, 13:29 von Gerd Brunwald.