Ich sehe das ganz ähnlich.
Denn selbst wenn Indy im IV. Teil sterben sollte (was ich persönlich nicht einmal rigoros ablehnen würde - kommt auf die Art des Abtretens an (von einer hinterhältigen Falle oder der unbeschreiblichen Macht eines mysteriösen Artefakts dahingerafft zu werden, das nenn' ich schon einen Heldentod)), hätte die "Mysteries of the Blues"-Folge nur bedingt damit zu tun, denn die spielt ja VOR dem nächsten Film (Anfang der 50er, 1951, wenn ich nicht irre).
Ich glaube eher, dass GL kosequent sein wollte. Wenn alle anderen Folgen als Film fungieren (ohne die Bookends), würde die "Blues"-Folge doch sehr herausstehen, wenn man dort en Anfang beließe. Und dass Argument, dass man das doch drin lassen müsste, weil Ford mal wieder in Indy Gear zu sehen ist, läßt sich leicht mit Verweis auf den kommenden Film aushebeln (DAS hätte vor einem Jahr z.B. noch nicht funktioniert).
Versteht mich nicht falsch, ich fänd's auch schade, aber überraschen würde es mich nicht.