Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen
Zitat von Pascal:Nachträgliche Anmerkung des Autors:
komplett neuer Text, da ich mittlerweile habe das Gefühl habe, dass dieser Bühne doch nicht für die Szene, wo das Wasser durch den Tunnel geschossen kam gebaut wurde, sondern vielleicht eher für die Szene, wo der große Tank umkippt.
Ok, danke für den Erklärungsansatz. Und ja, so sah es im Film aus. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das real so ähnlich passiert ist. Mit Sicherheit wird da niemand irgendwelche Balken (auch nicht per Fernbedienung) weggehauen haben.
Ich sehe auch keine beweglichen Stützbaken auf den Grafiken, nur sowas wie "Balsa Pieces".
Ich vermute eher einen Kipp-Mechanismus, ausgelöst durch eine Art Pneumatik, eventuell unterstützt durch riesige Schaniere oder Ähnlichem..
Wie voll war dabei wohl der sichtbare Tank? Ich sehe dort keinen zweiten Boden oder ähnliches. Und randvoll müssten das ja Tausende von Tonnen gewesen sein. Meine Vermutung: der große Tank war komplett leer. Dann ist der Tank also (für mich wahrscheinlich) stattdessen nach Auslösung des Kippens ins volle Becken gefallen.
Oder habe ich das grundsätzlich falsch im Kopf?
Ich denke du misinterpretierst da etwas. Das originalgroße Prop wird nicht mit Wasser gefüllt sein, das siehst du auch nicht kippen. Kippen tut mit ziemlicher Sicherheit eine Miniatur, die hydraulisch bewegt wird.
Nach meiner Kenntnis von derartigen Skizzen wird hier auch nicht eine Bauanleitung für die funktionsfähige Miniatur vorgegeben, sondern für Regisseur und Propbauer eine Idee, worum es geht. Wird auch durchaus ausgeschmückt, in diesem Falle vielleicht, weil man dem Ganze eine Art Sinn verpassen wollte jenseits der Aufgabe, Indy aus der Höhle zu spülen.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2023, 14:23 von Kukulcan.