Komplettes Thema anzeigen 11.01.2023, 18:38
Copilot Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Pen & Paper RPG
Online war auch unsere Lösung, um während der Pandemie den Kontakt und die Runde selbst aufrecht zu erhalten. Da jeder immer mal 2-3 Stunden von zu Hause aus Zeit hatte, haben wir in der Tat sogar deutlich häufiger gespielt. Die Kommunikation lief über einen Teamspeak-Server, wenn man möchte, kann man den sogar selbst hosten. Für das Setting hatten wir Fantasy Grounds am Start. Die Software ist zwar recht preisintensiv, aber wenn man sich darauf einlässt, hat man mit den Regelwerken und verfügbaren Abenteuern (englisch) alles am Start für relativ zügige DnD-Spielrunden. Auch konnten Spieler aus anderen Bundesländern / Ländern teilnehmen, deren Anreise für Offline-Sessions bis dahin undenkbar war. Neben FG, Roll20 oder Foundry VTT gibt es aber auch einfachere Möglichkeiten, z. B. eine reine Karte mit den Spielern zu teilen. Wer da Interesse hat, der sollte sich z. B. die Owlbear Rodeo App (im Browser) anschauen.

Trotzdem bin ich froh wieder mit einer der Runden offline spielen zu können. Wenn alle am Tisch sitzen und Papier, Bleistift und Würfel bereit liegen, dann feut sich mein Old School-Herz :).
It's not the years, honey, it's the mileage.