Betreff: Re: Die letzte Serie
Wednesday
Endlich wieder was neues von Tim Burton. Diesmal ein Reboot/Sequel der Addams Family, aber mit dem Hauptaugenmerk ganz klar auf die Tochter von Gomez und Morticia, die titelgebende Wednesday. Burton verlässt ziemlich schnell die ausgetretenen Pfade, die durch die Comics, Tv-Serien und Kinofilme schon reichlich erkundet worden sind und schickt uns stattdessen in eine neue Ausgangssituation. Nachdem Wednesday es an ihrer alten Schule bei der Verteidigung ihres Bruders ein wenig übertrieben hat (Piranhas), wird sie von ihren Eltern an eine exklusive Privatschule gebracht, die Nevermore Academy. Das klingt nicht nur nach Edgar Allan Poe (einem von Burtons Lieblingsautoren) sondern alles an dieser Schule atmet den Geist von Poe, der natürlich auch selbst als Statue dort verewigt wurde und ein Ball ihm zu Ehren stattfindet …
An der Schule für monströse Außenseiter angekommen gerät Wednesday bald in einen Kriminalfall, als mehrere Morde geschehen und auch sie selbst Ziel eines Angriffs wird. Die exzentrische Addams-Tochter beginnt zu ermitteln und stößt dabei auch auf alte Familiengeheimnisse …
Also, die Story erfindet das Rad definitiv nicht neu, aber zeigt sehr schön, wie man auch aus bekannten Themen sehr viel herausholen kann, wenn man mit einigen Variationen und viel Herzblut an die Sache herangeht. Wenn dann auch noch das Talent von Tim Burton hinzukommt und ein wirklich herausragender Cast, dann stört es auch wenig, dass man schon lange vor der Heldin herausfindet, wer der Bösewicht in dieser Story ist. Jenny Ortega ist perfekt in der Titelrolle, aber auch der Rest der Addams Family ist toll , allen voran Catherine Zeta-Jones als Morticia. In weiteren Rollen sind noch Gwendoline Christie als Schulleiterin und Christina Ricci (Wednesday Addams in den Kinofilmen der 90er) zu sehen.
8 von 10 eiskalten Händchen
André
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 15.12.2022, 10:15 von Mile.