Komplettes Thema anzeigen 03.12.2022, 19:26
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Der letzte Film
Gedo Senki (Die Chroniken von Erdsee)

Wirklich ein sehr schöner Film, der irgendwie auf seine ganz eigene Art die Themen "Achtung vor dem Leben" und die "Balance in der Welt" behandelt. Diese werden auch in wunderbaren sehr tiefsinnigen Dialogen auch dem Zuschauer näher gebracht. Ich mag die Hauptcharaktere, allen voran Sperber, der mit einer wunderbaren Ruhe handelt. Würde ich auch sehr gerne ab und zu. Interessant ist der Charakter von Prinz Arren, der in seiner ersten Szene seinen eigentlich guten (oder wenigstens scheint er in den ersten Szenen ein guter) Vater umbringt, der das Leiden um sein Volk sogar vor seiner eigenen Familie stellt. Wenigstens wirkt es so.
Es gibt übrigens auch so gut wie keinen Humor in der Story, was aber die richtige Entscheidung war. Die einzigen Grinse-Momente gab es, als Sperber sich kurz in jemand anders verwandelte und die lästernden alten Frauen, die klischeehaft dann nett zu der Person waren, über die sie gerade gelästert haben. Sonst wirkte der Film doch sehr reif, und in 1-2 Szenen auch brutal. Kein Film für Kinder aus meiner Sicht. Keine Ahnung, warum die FSK den ab 6 Jahren freigegeben hat. Muss man nicht verstehen.
Den sehr einfach gehaltenen Zeichenstil fand ich auch toll. Wirkte wie sozusagen aus einer längst vergangenen Zeit.
Zum Score von Tamiya Terajima: er ist komplett orchestral und mit traumhaften Melodien. Natürlich gibt es auch einen Chor, der aber hier sehr gut eingesetzt wird, und eher das Fantasy-Element des Films unterstreicht.
Ja, ein wirklich wunderbarer Film. Gefiel mir. Vielleicht mach ich irgendwann mal eine Ghibli-Reihe. Netflix scheint da einige Filme im Angebot zu haben.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg