Komplettes Thema anzeigen 26.11.2022, 21:13
Mile Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H


Betreff: Re: Neues aus Ägypten
Zitat von FloW:

Ob Paris und London mit ihren ägyptischen Obelisken da d'accord sind?

Wahrscheinlich nicht, aber wen kümmert das? Diebstahl bleibt Diebstahl.

Zitat von FloW:
Ich sehe es genauso wie die Direktorin des Ägyptischen Museums Berlin. Die Welt ist Multi-Kulti und Ägypten profitiert vom Austausch der Nationen. Tourismus.
Zungestreckender Smiley

Zitat von FloW:
Siemens Mobility, DB und Elsewedy Electric stemmen in Ägypten das Projekt Hochgeschwindigkeitszug.

Quellen:
https://de.wikipedia.org/...hes_Museum

https://www.t-online.de/...eiben.html

Was haben die Wirtschaftsinteressen Deutscher Unternehmen jetzt genau mit dem Sachverhalt "Raubkunst" zu tun? Hilfloser Smiley

Fakt ist: Nichts von alledem ist wirklich "legal" gelaufen. Ob London, Paris oder sonstwo auf der Welt. Egal wie man das nennen will. Ist doch auch ok, man könnte aber wenigstens dazu stehen und nicht immer Blödsinn faseln. Die Russen haben auch so einige Sachen Deutscher Kunst- und Kulturgeschichte im Keller. Die haben es wenigstens offen und ehrlich gestohlen und stehen dazu. Zwinkernder Smiley
André