Komplettes Thema anzeigen 29.09.2022, 09:40
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Film
Moon Knight ist ja eigentlich mein Lieblings-Marvel-Held. Marc Spector war früher immer mein ICQ-Name. Zwinkernder Smiley Fand den Ansatz mit Oscar Isaac auch ganz gut, nur hat mich die Serie nicht wirklich abholen können, drum habe ich sie auch wieder abgebrochen. Im Kino war "Infinity War" der letzte MCU-Streifen, den ich gesehen habe. Auf "Endgame" hatte ich danach nie wirklich Lust, weil ja eh klar war, dass der Cliffhanger ohne wirkliche Konsequenzen aufgelöst wird. Und nach allem was ich gehört habe, ist das dann ja auch mehr oder weniger eingetreten, außer das halt eine Hauptfigur gestorben ist. Weil der Schauspieler keinen Bock mehr hatte.

Nicht falsch verstehen, die Marvel-Filme sind produktionstechnisch natürlich super und offensichtlich genau was viele Menschen im Moment sehen möchten (auch wenn das MCU aktuell vielleicht teilweise in einer kleinen Identitätskrise steckt). Ich habe mich halt einfach daran satt gesehen. Marvel-Filme sind ein Versprechen, man weiß was man bekommt. Ich gehe aber ins Kino um überrascht zu werden, genau diese Garantie will ich eben nicht. Deswegen ist z. B. auch "The Winter Soldier" mein Lieblingsfilm aus dem MCU (oder "Rogue One" inzwischen mein Lieblings "Star Wars"-Film seit der Disney-Übernahme), der Film bricht mit der schneller-bunter-lauter Philosophie und bietet halt nicht mehr vom Selben, sondern versucht in einem gewissen Rahmen mal aus den Mustern auszubrechen und kommt eher als ein relativ düsterer Agententhriller daher. Gibt natürlich auch noch andere Filme, die etwas experimentierfreudiger sind, aber anders trifft halt auch nicht immer den persönlichen Geschmack.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.