Komplettes Thema anzeigen 20.09.2022, 19:40
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Film
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Kennt ihr das, wenn man auf YouTube eine Szene aus KotCS kommentiert - positiv, wohlgemerkt - und man nächsten Tag 28 Benachrichtigung auf dem Handy hat, von Leuten die mich alle freundlicherweise auf den fatalen Irrglauben aufmerksam gemacht haben, irgendetwas das in Verbindung zu Indy IV steht könne auch nur im Ansatz gut sein? Die Einigkeit der Hater-Fraktion ist fast schon beeindruckend. Ich frag' mich ob die sich auch Nachts mit weißen Kapuzen treffen und Indy-IV-DVDs auf dem Scheiterhaufen verbrennen.

Jedenfalls hat mich das irgendwie dazu motiviert, mir den Film mal wieder anzuschauen. Und was soll ich sagen? Die Hater haben mich überzeugt, der ist absolut Grütze. Blödsinn. Ich mag KotCS immer noch sehr, vor allem bin ich wieder ein 12 jähriger Junge, der mit weit aufgerissenen Augen im Kino sitzt, wann immer der Film läuft. Ich hab ihn damals gesehen, kurz nachdem mein Bruder mir zum ersten Mal die alten Teile gezeigt hat und dass es in Indy IV dann auch noch um Aliens geht, war da natürlich doppelt cool.

Trotzdem muss ich sagen, aus heutiger Sicht, dass mir die Comedy-Elemente hier und da schon eine Spur zu drüber sind. Auch die alten Teile hatten immer reichlich Comic Relief, vor allem auch LC, aber Indy IV hat so ein Bisschen die Angewohnheit, auf einen Gag immer noch einen und noch einen folgen zu lassen und es damit vielleicht ein Bisschen zu sehr auf die Spitze zu treiben. Das zieht sich auch so ein Bisschen durch die Action-Sequenzen. Indy war schon immer over the top und das ist auch gut so, nur hätte ich mir in manchen, für die Figuren sehr ernsten Szenen eher so ein Bisschen die Tonalität von RotLA oder ToD gewünscht, statt alles mit einem flotten Spruch aufzulockern. Das ist für mich aber kein reines "Problem" von KotCS, sondern ehrlich gesagt auch schon ein Bisschen von LC.

Was dagegen viel zu selten gesagt wird: Ray Winstone ist einfach großartig. Ich finde der Film hat einen durchweg starken Cast, aber Ray Winstone ist für mich so der Schauspieler in der supporting-character-Riege, der es für mich nochmal so richtig rausreißt. Hab nie verstanden, warum der nie ein größerer Star wurde. Fand den auch in John Hillcoats "The Proposition" fantastisch. Alles in allem ist Indy IV für mich immer noch ein gelungenes Comeback und ein Film, der sich nicht vor seinen Vorgängern zu verstecken braucht.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.