Betreff: Re: Krieg in der Ukraine
Die Frage ist dennoch wie machbar etwas ist und wo es hakt. Oder anders gesagt was ist der Preis dafür. Nehmen wir mal die Industrie, so haben sehr viele Unternehmen ihre Stromversorgung und Prozesswärmebildung mit eigenen Gaskraftwerken laufen. Mein Arbeitgeber auch. Abschalten und selbst einsparen ist hier unmöglich. Ich kann keine Hocherhitzer ohne Energie lassen und brauche die Hitze, um sie Keime zu killen, den Strom fürs Kühlen.
Das gleiche gilt für Stahl-, Glas und viele weitere Anlagen in der Chemie- und Lebensmittelindustrie. Da geht unser tägliches Gas hin. Da kannst du auch nicht in einem halben Jahr Ersatz bauen.
Also ja sicher ist es irgendwie machbar. Aber kein Politiker will den politischen Selbstmord begehen und sagen, na gut dann lassen wir bei zehn oder zwanzig Prozent der Unternehmen es drauf ankommen und im Notfall sind da eben welche aus und wir verkraften halt ein paar Arbeitslose. Das würde Deutschland schon schaffen, aber die wollen auch wiedergewählt werden und ich wette alle Solidarität endet, sobald dann der einzelne konkret mit so etwas als Folge betroffen ist.
Abstrakt betrachtet in absoluten Zahlen ist das sicher halb so wild, aber nicht mehr, wenn dann irgendein Wahlkreis ein paar Hundert oder Tausend Arbeitslose meldet.
Klar ist es im Grunde immer noch harmlos im Vergleich zu Toten im Krieg. Aber Menschen juckt nun mal das eigene unmittelbare mehr, als etwas abstraktes in der Ferne. Ich bin auch durchaus der Ansicht man sollte es drauf ankommen lassen, Deutschland kann es auch mal verkraften, wenn die Arbeitslosenquote steigt und das Wachstum ausgebremst wird.
Aber ich hege genau wie die Politik Zweifel daran, dass wirklich das gemeine Wählervolk es noch so locker sieht, wenn es mal passiert und nicht dann doch neigt so einer gewissen Rattenfängergruppe hinterher zu laufen.
Aus meiner Sicht ist das okay und böte ohnehin Chancen durch Zwang endlich umzuschalten und neue Technologien einzusetzen, um so etwas für die Zukunft zu verhindern. Endlich weg vom Gas und Co. Aber wenn wir es sofort wollen, werden definitiv Unternehmen auf der Strecke bleiben. Da bin ich gespannt ob dann noch alle sagen ja klar für die Ukraine machen wir das gern.
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 18.03.2022, 17:19 von Dark Hunter.