Betreff: Re: Krieg in der Ukraine
Da wird Mutter Natur auch noch ein Wörtchen mitreden. Die endlosen Felder der Ukraine verwandeln sich im Herbst und im Frühling jedes Jahr zuverlässig in kilometerweite, knietiefe Schlammflächen. Das wird genau dann passieren wenn der Boden taut, also wahrscheinlich in den nächsten Tagen wenn unser zur Zeit schönes 15° Hoch nach Osten weiter zieht. Dort sind schon Napoleon , und im 2.Weltkrieg die Wehrmacht und die Russen stecken geblieben . Das blüht dann auch jedem Fahrzeug und jeder Person abseits einer festen Straße. Den Ukrainern muss es nur gelingen die russischen Einkesselungen aus ihren Städten bzw. von festem Boden fern zu halten. Aus dem Morast kommen selbst Panzer nicht mehr weiter. Da zu Fuß raus zu stiefeln ist ein sehr gutes Oberschenkel Training, wobei ich jedem Betroffenen nur empfehlen kann auf unnötigen Ballast zu verzichten. Wenn dann anschließend nochmal Väterchen Frost zuschlägt wird´s richtig mörderisch. Da aber laut Kreml "Alles nach Plan ? ? ? läuft " haben die das sicher ganz genau so kalkuliert ---. Die Angegriffenen können sich das selbstverschuldete Elend der Russen dann in Ruhe von weitem ansehen und auf bessere Bedingungen warten um alles was noch brauchbar ist einzukassieren.
Gerd
"Archäologie ist die Suche nach Fakten!
- Nicht nach der Wahrheit." Vll X lll
Dieser Beitrag wurde
4
mal editiert, das letzte Mal am 12.03.2022, 15:06 von Gerd Brunwald.