Genau genommen erhält man am Eingang eine fiktive Zeitschrift vom Rosenmontag in Köln 1926. Dies dient als Intro. Danach wird man vor dem Lichtspielhaus begrüßt. Im Kino wird dann die Wochenschau gezeigt, die dann Hutmacherin Tessa Riedschneider und Straßenbahnfahrer Peter Hillrath vorstellen. Im Anschluss wird man in die Werkstatt gebracht wo eine reale Auszubildende mit der Hutmacherin im Bildschirm den Beruf vorstellen. Der erste Hut ist ein Fedora und wenn man selbst eine Kopfbedeckung trägt, dann wird man darauf angesprochen. Am Ende bekommt die Gruppe die Kopfbedeckung des Karnevalprinzen anvertraut, die mit der Straßenbahn mit Pit zum Ende der virtuellen Straßenbahnfahrt überbracht werden soll. Nun fährt man mit VR-Brille mit Pit durch Köln um 1926 was wirklich sehr beeindruckend ist. Alles in allem sehr empfehlenswert, da zahlreiche Details im Rundumblick ergründet werden können.
Dieser Beitrag wurde 1
mal editiert, das letzte Mal am 12.02.2022, 23:14 von FloW.