Betreff: Re: fan-made Bilder zu Indy IV
So arbeite ich nicht.

Ein Bild hochskalieren um es quasi High-Res zu machen das ist wie Porsche-Felgen an nen Trabi montieren!

Man braucht schon ne vernünftige Vorlage sonst siehts ausgedruckt aus wie hund.

Hochskalieren macht man wenn nur minimalst, aber selbst dafür bräuchte man schon ne größere Vorlage.
Um das zu erklären: Ein normales Bild am Computer besteht aus 72dpi (dots per inch) - das heißt ein Zoll des bildes besteht ausgedruckt aus 72 einzlenen punkten. Mit solch einer vorlage haben wir es hier zu tun. Damit man sich sowas richtig groß ausdrucken kann oder es hochskalieren kann ohne großen optischen verlust zu haben bräuchte man am besten ein Bild mit 200 oder 300 dpi. Also 200/300 punkte pro zoll. Dort hat man halt so viel mehr bild-information als bei 72dpi, das man da auch mit hochskalieren etwas machen könnte, weil man einen größeren spielraum hat bis sich die kompression optisch bemerkbar macht.
Merke: fast alles was es an durschnittlichen und "normalen" bildern im internet gibt ist zum ausdrucken als "poster" komplett ungeeignet. Zumidnest wenn man später auf dem ausdruck keinen pixelquark haben will. Gibt natürlich ausnahmen, oder man kann das langwierig umgehen, aber das würde jetzt den rahmen hier sprengen.
Chris