Komplettes Thema anzeigen 21.07.2021, 12:16
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: CINEMA WORLD - Sendungen und Interviews
Zitat von Leusel:
Dich gibt's ja auch noch. Bist du auch außerhalb dieses Threads aufzufinden, oder machst du nur noch rein deine "Eigenwerbung"? Ein Blog zum Thema würde sich da vielleicht auch anbieten. Zwinkernder Smiley

Wenn ich was sehe, wo ich was dazu schreiben kann, dann schreibe ich was dazu. Glaub das letzte Mal vor 2-3 Wochen im Neues von Indy 5 Thread. Ich bin jemand, der zwar die Infos und Gerüchte über Indy 5 schon mitbekommt und auch hier alles mitliest, aber damit groß beschäftigen tu ich mich nicht. Das können andere besser. Zwinkernder Smiley Ich warte einfach, bis er im Kino läuft.
Allgemein gesehen bin ich seit einiger Zeit etwas mitteilungsfaul geworden. Das merkt man schon daran, dass ich nicht mal mehr meine kleinen Romane über Filme, die ich gerade angeschaut habe, in den Foren poste, obwohl das eigentlich nur Copy and Paste wäre. Mal schauen, vielleicht gelobe ich Besserung.
Wenigstens hab ich noch eine gewisse Motivation, die Werbung zu posten, obwohl da auch schon Gedanken kommen, ob das überhaupt noch Sinn macht. Wenn wir schon mal dabei sind Zwinkernder Smiley



Um 20 Uhr gibt es eine neue Ausgabe der EINFACH NUR FILMMUSIK. Im Anfangsblock kommen dieses Mal besonders die Fans des Filmmusikjahres 1986 auf ihre Kosten. Das bedeutet: Musik von Alan Silvestri, Leonard Rosenman, Michael Kamen, Howard Shore, John Carpenter, Vince DiCola und ein paar anderen. Dazu ist mit "Bed of Roses" von Michael Convertino auch der Geheimtipp des Monats mit dabei. Außerdem noch im Programm: Der CW-Favoriten-Block, der den Horner- und Goldsmith der Woche beinhaltet und der Newsblock und das filmmusikalische Archivroulette, in dem es unter anderen auch Musik von Dan Redfield, Joe Harnell, Michael Heilrath und Paul Sawtell & Bert Shefter geben wird. Das alles natürlich nur auf http://www.radio-zoom.de
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg